Suche nach:
Nur Suchen:
Insgesamt 172 Ergebnisse gefunden!

EuRomGymnasium Baumgartenberg 2019

Juli 2019 / 7ab / L 2019 geht wahrscheinlich als das Jahr eines neues globalen Klima-Bewusstseins in die Geschichte ein – zum Leben erweckt von jungen Menschen auf der ganzen Welt. Für uns Lateinerinnen  ...

Saludos! Ĉu vi parolas Esperanton?

... s als diese wird Esperanto wirklich gesprochen, und zwar weltweit von über einer Million Menschen, was sie zur am weitesten verbreiteten Plansprache der Welt macht. Sie existiert seit über hunder ...

Adde mich auf Facebook - Medienethik

... ch-ethischen Verantwortung kritisch zu hinterfragen. Dies ist eine notwendige Grundlage für eine menschenwürdige Gestaltung der digitalen Mediengesellschaft. Der erste Baustein über Identitätsfindung bildete die Bas ...

Der Hände Werk

Mai 2019 / 1abc / TNW Zu Besuch auf der Schallaburg bekamen die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen des Europagymnasiums einen umfangreichen Eindruck davon, was Menschen schon seit jeher n ...

Schule für´s Leben

Mai 2019 Eurogym - Lebensretter eingeschult Von 12 000 Menschen, die jedes Jahr in Österreich einen plötzlichen Herzstillstand erleiden, versterben ca. 10 000. Wenn mehr Laien sofort nach dem Herzstillstand W ...

Aventure à la autrichienne

... rn und eine herzliche Aufnahme in den jeweiligen Familien gaben Einblicke in das Leben in Österreich und machten die Woche zur einzigartigen Erfahrung für die jungen Menschen. Erfreulicherweise waren viele berühr ...

A comer las 12 uvas…. ¡FELIZ AÑO 2019!

... learning by doing“... So starteten wir einen kurzen Ausflug per Internet direkt zur berühmten Puerta del Sol, wo der Countdown von über 30.000 Menschen gezählt wurde, und schnabulierten die 12 Weintrauben im  ...

Volontariat bewegt...

...  Unterschiede und die Identifikation mit der eigenen Kultur. Er vermisst nun, nach 12 Monaten Mexiko, das scharfe Essen und die warmherzigen Menschen, die ihm im Laufe des vergangenen Jahres sehr ans  ...

Médecins sans frontières-Ärzte ohne Grenzen

Oktober / 6b Die unabhängige medizinisch-humanitäre Organisation leistet Hilfe für Menschen in Not, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Wie humanitäre Nothilfe in der Realität auss ...

Ritterburg und Sonnentor

... im Uhrzeigersinn um das Zentrum der Burg gedreht. Dies hatte einen entscheidenden Vorteil: Damals wie heute waren die meisten Menschen Rechtshänder – sie hielten also ihr Schwert in der rechten Hand und  ...

Compassion

... tivitäten. So kommen die SchülerInnen der 6. Klassen - gut vorbereitet – an einem Tag in Kontakt mit alten, pflegebedürftigen Menschen, und Menschen mit Beeinträchtigungen. Dabei lernen sie auch die A ...

Semesterferien in einer anderen Welt

... ie eine Reise in eine andere Zeit. Die Bedingungen, unter denen die Menschen dort leben, sind für uns unvorstellbar: die meisten Familien leben in Lehmhütten ohne Strom, haben weder fließendes Wasser, noc ...

Katharina & Gerald Schinwald: Über Umwege zum Milchmäderl

... en Welt aufzunehmen. Sie helfen uns im Arbeitsalltag und leben mit uns. Alle, die bisher bei uns gearbeitet haben, sind unsere Freunde geworden und haben uns ihre Kultur und Heimat nähergebracht. Dies ist  ...

Gold für Akrobatik-Gruppe “The Freaks”

... emonie abgehalten. An 18 Gruppen wurden vor uns die Medaillen Bronze, Silber und einmal Gold vergeben. Als wir an der Reihe waren, hätte man in einem Raum mit rund 3000 Menschen eine Stecknadel fallen hö ...

BOLIVIEN hautnah/Soziales Lernen in Südamerika

September 2017 / 7ab, 8ab / Spanisch „Bolivien - Land, Kultur, Sprache und Menschen hautnah zu erleben, das war die Grundidee, die mich bewogen hat, für 8 Monate nach Südamerika zu gehen“, sagt Lena W ...

Ein Blick in die Zukunft

März 2017 / 8ab / GSP Wie sich manche junge Menschen die Zukunft verbauen, konnten die SchülerInnen – natürlich als Außenstehende J – mit ihrem GSP-Lehrer Mag. Strasser bei einem wahrhaft spannenden Ver ...

Herwig Grabmayr: Biotechnologie & Molekularbiologie

... niversitäten kennenlernen zu dürfen. Besonders freut mich dabei die umfassend vorhandene Expertise in Sachen Biophysik, bei der physikalische Prinzipien zur Untersuchung von biologischen Funktionen angewand ...

Weltoffenes Europagymnasium

Februar 2017 40 Workshops, 10 verschiedene Organisationen, viele engagierte LehrerInnen, ReferentInnen und BotschafterInnen ... all dies bot der Aktionstag „AUFEINANDER ZUGEHEN“ von 'Land der Menschen ...

Auf die Technik kommt es an!

... t. Am Ende konnten sie sogar erwachsene Menschen tragen.   David Thalmaier aus der 1b erzählt von der Arbeit: „4 Stunden arbeiteten wir an diesen Gerüsten aus Papier. Schönes Schneiden und genau ...

Elke Hinterdorfer BSc: Ergotherapeutin

... ächtigten Menschen entschieden. Hier fand ich heraus, dass ich gerne mit Menschen arbeite und sie im Alltag unterstütze, so selbständig wie möglich zu sein. Da habe ich mir gedacht, dass ein Beruf im G ...

„Dorfprobleme und Funkenflug“

... eranten Lebenseinstellung der jungen Menschen spiegelt sich auch das weltoffene und ganzheitliche Bildungsprogramm des Europagymnasiums, dessen Mehrwert auf der Bühne eindrucksvolle Bestätigung erfähr ...

Gelungene Begegnung mit Schwester Aruna aus Indien

... ht der „Untouchables“, der „Unberührbaren“. Anhand ihrer Erzählungen wurde allen bewusst, wie wichtig es ist, die Menschenwürde und Nächstenliebe als zentrale Werte im Leben anzuerkennen und aktiv zu ...

Kanadische Wildnis

... nne Besiedelung bedeutet keinen zu großen Eingriff in die Natur. Straßen? Fehlanzeige! Der wichtigste Transportweg ist der Yukon, im Sommer per Boot, im Winter per Schneemobil. Die nächsten Menschen leben übe ...

Besuch im Musiktheater

... ie SchülerInnen wurden durch die Räume des Opernhauses geführt, konnten hauseigene Werkstätten betrachten und bekamen einen Eindruck davon, wie viele Menschen zusammenarbeiten müssen, um eine Aufführung zustan ...

Ali Mahlodji begeistert die SchülerInnen des Europagymnasiums

...  5000 Menschen in kurzen Videos Einsichten in ihren Berufsalltag und Werdegang geben. Die Erfahrungen tausender Lebensgeschichten sollen (jungen) Menschen eine Orientierungshilfe bieten, und sie bei  ...

Mission Completed

... nschen bedanken, die zum Erfolg dieses Abends beigetragen haben, sich für uns gefreut und mit uns gefeiert haben, und somit dafür sorgten, dass uns dieses Event in ganz besonderer Erinnerung bleiben wird! Ev ...

Wien-Exkursion Philosophie und Psychologie

... ach freundlicher Einladung von Prof. Konrad Paul Liessmann. Dieser referierte über Friedrich Nietzsche, u. a. zu fatalen historischen Missinterpretationen, z. B. des Begriffs des „Übermenschen“, was fü ...

Merry Christmas everyone!

... arbeitet. So sind vielfältige selbst gestaltete Motive entstanden, die lieben Menschen Freude bereiten sollen. Merry christmas everyone!    ...

Besuch aus Sevilla - VIVA ESPAÑA ;-) İOLÉ !

... rache, das typische Essen, die geographische Lage, das Klima, sowie diverse Sitten und Bräuche, Feste wie Navidad und die Semana Santa und natürlich die sevillanischen Menschen, ihre Gesten, Begrüßungsrituale etc.  ...

Zu Besuch im Kloster Baumgartenberg

... B) im Lauf der letzten Wochen das Kloster, die dortigen Wohngruppen für Menschen mit Beeinträchtigungen und erkundeten die Kirche und ihre offensichtlichen und auch verborgenen Schätze. Hier der Ber ...

Soziale Kompetenz: Aktionstag "Aufeinander zugehen"

Oktober 2015 40 Workshops, 14 verschiedene Organisationen, viele engagierte LehrerInnen, ReferentInnen und BotschafterInnen ... all dies bot der Aktionstag „AUFEINANDER ZUGEHEN“ von Land der Menschen ...

Michael Neulinger: "Wir schaffen die Kompetenz von morgen"

...  Klasse stürmt und das Leistungsniveau der Klasse dramatisch kritisiert. Die jungen Menschen auf diese Art und Weise zu motivieren und sie für den nächsten Schritt vorzubereiten und zu stärken bedarf manc ...

Caritas-Wokshop

... aritas und macht sie? Die Caritas hilft nicht nur Menschen in Not, sondern all jenen, deren Leben aus der Balance geraten ist, hat also eine sehr breite Zielgruppe. Im zweiten Teil wurde der biblische  ...

Tierisches Vergnügen

... rde ich euch anlügen. Auch wenn ich gerne etwas Anderes sagen würde, entspricht es nicht der Wahrheit. Jeden einzelnen Tag schwimme ich gegen die Glaswand, die mich von den Menschen und der Freiheit t ...

Wenn einer eine Reise tut…

...  Andalusien, aufbrechen, können sie erzählen von der ersten von Menschenhand gezeichneten Weltkarte („mapa mundi“), die sie in El Puerto bestaunten, genauso wie das „Castillo“, in dem Kolumbus vor sei ...

Kennenlerntag 1c

...  Mutter hat uns dort schon erwartet und mit Getränken, Würsteln und Kuchen verwöhnt. Im Garten spielten wir bei warmem Herbstwetter Versteinern, Menschenmemory und Katz und Maus. Danke für die tolle Gas ...

Tag der Politischen Bildung

... eranstaltung spannte sich vom Thema Migration (veranstaltet von SOS – Menschenrechte) über Rassismus und Vorurteile (Volkshilfe), Zivilcourage (SOS Menschenrechte), bis hin zur Aufklärung von Mobbing un ...

England-Sprachwoche

April 2014 / 4abc / Englisch ‚Wenn der April mit seinen reichlichen Schauern den trockenen März bis zu den Wurzeln benetzt, ... dann gehen die Menschen auf Pilgerschaft und begeben sich auf Schiffe  ...

Eurogym im Dialog

April 2014 "Schule im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Realität" Was erwartet die Wirtschaft von der Schule? Wie hat sich das Umfeld von Schule verändert? Was macht junge Menschen fit für d ...

Orientierungslos?

... inzusammeln. Dabei war es allerdings notwendig, mit der Basis (dem Aufenthaltsraum) in ständiger Verbindung zu bleiben. Nur durch eine lange Menschenkette konnte der „Sauerstoff“ eingesammelt werden.  ...

Vernissage im Café Schörgi

... d ist einer der wichtigsten Maler der frühen amerikanischen Malerei. Er malte Szenen des Alltages, Menschen im Kino, in ihren Häusern, und Menschen in Bars. Diese Barbilder, wie etwa sein bekanntes Bi ...

Andere Länder, andere Sitten - Lernen mit allen Sinnen

... erdem haben wir uns Fotos von Kamelen, Oasen und Wüstendarstellungen angesehen. Auch wie die Menschen in diesen Gebieten leben, welche Kleidung sie tragen, und wie sie arbeiten (z.B. beim Teppichknüpfen) haben ...

Besuch im Stift Kremsmünster

...  es nicht mehr selbstverständlich zu heiraten, eine Familie zu gründen und zwei oder mehrere Kinder zu bekommen. Wir nehmen verschiedene Modelle des Zusammenlebens wahr. Manche Menschen wählen ganz bewus ...

Sarah Luger: Lehramt GWK, Französisch, Ethik

...  Europagymnasium hat für mich den Grundstein im Umgang mit anderen Menschen und mit Wissen gelegt. Trotz der geringen Wertschätzung des Berufes in der österreichischen Bevölkerung freue ich mich, als  ...

Zertifikatsverleihung 2013

... nte in seiner kurzen Rede, dass für die Weiterentwicklung einer Gesellschaft Menschen gefragt sind, die sich zusätzlich engagieren. Dem entsprechend erfreulich war für ihn die große Zahl von Jugendl ...

Physiotherapie: Lisa Kern

... n arbeite, entschloss ich mich dazu, Physiotherapie zu studieren. Um noch sicher zu gehen, dass der intensive Umgang mit Menschen auch das Richtige für mich ist, absolvierte ich ein freiwilliges soziales Ja ...

Ice-age

Oktober 2013 / 2c / GSP Dass auch die Urgeschichte schöpferisch äußerst fruchtbar sein kann, bewies Fabian Rohrbacher aus der 2c. Im Unterricht wurde gerade über die Steinzeitmenschen, ihr Leben, die ...

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25