Maturaball
Am 1. Februar 2025 fand unser heuriger Maturaball statt. Der Ball unter dem Motto „In acht Jahren um die Welt. Final Destination Matura“ war ein voller Erfolg! Im ausverkauften Haus feierten Eltern, Absolvent*innen, Lehrkräfte und viele andere Gäste eine unvergessliche Ballnacht, die dem Motto in jeder Hinsicht gerecht wurde. Von der beeindruckenden Eröffnung über die festliche Dekoration und die Mitternachtseinlage – die Reise um die Welt war in jedem Detail spürbar. Mit ausgelassener Stimmung, stilvollen Tänzen und unzähligen schönen Momenten wird dieser Ball allen in bester Erinnerung bleiben. Ein perfekter Abschluss, bevor es nun in Richtung Zielflughafen MATURA geht.
Neue Schach-Uhren für ein besseres Spiel
Der kürzlich abgehaltene Schachkurs war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Strategien zu erlernen. Dank der freundlichen Unterstützung der Steuerberatungskanzlei Marksteiner & Partner aus Mauthausen konnten neue Schachuhren angekauft werden. Das hilft den Spielern, ihre Zeit besser zu managen und das Spieltempo zu erhöhen.
Ein besonderes Highlight des Kurses war das Simultan-Schachspiel mit dem renommierten Schachmeister Günther Huber aus Langenstein. Die Teilnehmer waren begeistert, gegen einen so erfahrenen Spieler anzutreten und von seinen wertvollen Tipps und Tricks zu profitieren. Huber zeigte sich geduldig und nahm sich die Zeit, jedem Spieler individuelle Ratschläge zu geben.
Veronika Ratzinger: Unternehmensberatung
Europagymnasium Baumgartenberg – mehr als 20 Jahre nach meiner Matura blicke ich immer noch voller Freude und ehrlich gesagt auch mit ein bisschen Stolz auf diese Zeit zurück, zählten wir doch zu einem der ersten Jahrgänge.
Wie so vieles in meinem Leben war auch die Entscheidung für das Europagymnasium eine Bauchentscheidung, die ich jederzeit erneut so treffen würde.
In den 8 Jahren in Baumgartenberg wurde eine wichtige Basis für mein weiteres Leben gelegt. Neben einer breit gefächerten Ausbildung und Freundschaften fürs Leben, wurden auch meine Neugierde und Freude gefördert, immer wieder Neues zu Lernen und mich weiterzuentwickeln.
The Greatest Christmas Show
Die Schülerinnen und Schüler der 1C begeisterten in der letzten BSP-Stunde vor Weihnachten mit spektakulären Darbietungen im Rahmen des Projektes „The Greatest Christmas Show“. Für die jeweils zwei Mädchen- und Burschen-Teams war es das Ziel einen Weihnachtssong künstlerisch umzusetzen. Dabei wurden sowohl turnerische Elemente als auch jene der Akrobatik aus dem Unterricht in die Darbietungen eingebaut. Der Kreativität waren also keine Grenzen gesetzt.
Taekwondo-Workshop
Körperbeherrschung, Selbstdisziplin, wirkungsvolle Selbstverteidigung, Wettkampfsport.
Die Facetten der über 2000 Jahre alten Kampfkunst Taekwondo sind vielseitig.
Die Schülerinnen und Schüler der 3ac Klassen hatten vergangene Woche das besondere Vergnügen, Herrn Rudi Schweiger an unserer Schule willkommen zu heißen. Im Rahmen des BSP-Unterrichts erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in diese faszinierende Kampfkunst.
Eurogym Fohlen zaubern sich auf Rang fünf
Höchstes Niveau herrschte am Mittwoch, 4.Dezember beim Hallen Finaltag der Bezirksmeisterschaft der Fußball-Schülerliga. Denn jene acht Teams, die ins Rennen um die Bezirkskrone gingen, mussten sich dafür in einer West- und Ost-Vorrunde erst qualifizieren. Unsere Eurogym Kicker hatten dabei gezeigt, welch unglaubliches Potential in ihnen steckt, sie reisten nämlich als Sieger des Ost-Turnieres zum Finaltag an.