Suche nach:
Nur Suchen:
Insgesamt 172 Ergebnisse gefunden!

Menschen ...

|DATUM| / |KLASSEN| Text Zurück

Anastasiia Rusyn: Die Apokalypse wohnt in Menschen. ...

... en Menschen unter dem Krieg? Wie grausam sind Leute geworden? “ Schließlich habe ich entschieden, einen Manga (ein japanischer Comic) in Genre Tragödie zu lesen. Mit jeder nächsten Seite der Manga fühlt ...

Menschen(un)rechte & Migration ...

 Dezember 2023 / 7ab / RK Am 10. Dezember wird jährlich weltweit der Menschenrechte gedacht – 1948 wurde an diesem Tag die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Vollversammlung d ...

Von roten Rüben und anderen Menschen  ...

Das Stück „Der Talisman" von Johann Nestroy wird schon seit Anfang September im Linzer Phönixtheater aufgeführt. Am 6. November 2007 hatten wir, die 7. und 8. Klassen des Europagymnasiums, die Gelegenheit, ...

Workshop zur Zivilcourage

... che Übungen und Diskussionen konnten die jungen Menschen ihre Sensibilität für zivilcouragiertes Handeln erhöhen, ihr eigenes Verhaltensrepertoire auf unterschiedlichen Ebenen erweitern und auch die j ...

Erinnerungsstätte Mauthausen

... nzentrationslager der Kategorie 3 besucht. Am Beginn stand ein Workshop, in dem versucht wurde, anhand von verschiedenen Biografien von Insassen, SS-Offizieren, Menschen aus der Umgebung, MitläuferInnen, di ...

Veronika Ratzinger: Unternehmensberatung

... denschaft für das Thema Nachhaltigkeit, die Freude an der Arbeit mit Menschen und mit vielen unterschiedlichen Firmen führten dann zur Gründung meines eigenen Unternehmens (www.veronika-ratzinger.at). Als Unternehmensbera ...

Weihnachten

... ma Hoffnung beschäftigt: Was bedeutet uns Hoffnung und worauf hoffen wir eigentlich? Welche Menschen geben uns Hoffnung und wie können wir andere mit unserer Hoffnung anstecken? Kreativ umgesetzt haben wir un ...

Christkindl aus der Schuhschachtel

...  eine über 2300 km lange Reise in die ukrainischen Waldkarpaten, sowie auch in die Landlergebiete in Rumänien. Hier leben viele Menschen in ärmsten Verhältnissen: Viele Dinge, die für uns selbstverständlich sind, zä ...

Ägypten im Museum

... ekamen die Zweitklässler bei einer Führung durch die Ägypten-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum präsentiert. Nicht nur Mumien von Menschen, im Übrigen ungeöffnet, auch Tiermumien können hier bestaun ...

Begabungsförderung: Mathematik Kurs Schloss Traunsee Akademie

... Kollegen äußerte er den Wunsch, dass der Kurs länger hätte dauern sollen, da die behandelten Themen so spannend waren. Zu-dem wurde angeregt, den Kurs häufiger anzubieten, um noch mehr Menschen die Möglich ...

MUNOM 2024 – eine einzigartige Chance

... henrechte und internationale Sicherheit zu diskutieren und Lösungen in Form von Resolutionen zu erarbeiten. Die ersten zwei Tage verbrachten wir mit intensiven Lobbying-Sessions, in denen die Positionen des z ...

Erinnern – verbunden bleiben

... s vergangene Schuljahr geteilt. Im Erinnern stellen wir Verbindungen her – zu Ereignissen, die uns wichtig wurden, zu Menschen, die uns etwas bedeuten. Im Erinnern bleiben wir verbunden. So manche Erinnerung a ...

Klösterlicher Besuchstag der anderen Art

 Juni 2024 / 6b / RK Unser Religionspool begann damit, dass wir uns gemeinsam im Innenhof des Klosters beim Hl. Bernhard trafen. Zuallererst gingen wir ins Wohnheim für Menschen mit Beeinträchtigungen. D ...

Mut zu träumen: Friedensplakatwettbewerb

... berger lobte Julias Talent und betonte, wie wichtig solche Wettbewerbe sind, um jungen Menschen eine Plattform zu bieten, ihre Gedanken künstlerisch auszudrücken. Wir gratulieren allen SchülerInnen her ...

Gedenkstätte Mauthausen

... d grünes Gras, es wirkt wie Asche. Wieder eine Gedenktafel, Menschen werden zu Zahlen gemacht. Spitzer Drahtzaun, unmögliche Flucht. Fragen werden beantwortet, eine bleibt. Tausende von Namen, ein  ...

Mental Health Days

... rankheiten für Menschen, die sie erleiden müssen. Niederschwellige Hilfestellung Im Laufe des Vortrages lernten wir, wie wir mit diesen ernstzunehmenden Krankheiten umgehen sollten – sowohl als Betroffen ...

Der merkwürdige Herr Bruckner

... is und wagt Antworten über Fragen zum Leben des wiederauferstandenen Komponisten, Musikers und Lehrers Anton Bruckner: Was machte diesen Menschen aus, der trotz zahlreicher Misserfolge und harter  ...

Die 2ten Klassen im Keltendorf

... men, wie die Menschen vor über 2000 Jahren in unserer Gegend gelebt hatten. Nach einer Führung durch das Dorf, bei der wir den Brennofen für die Tongefäße, Wohnhäuser von ziemlich reichen und auch n ...

Europagymnasium im Burgtheater bei Goethes Faust

... utterpause, versammelten sich unglaublich gut, teilweise sogar sensationell gekleidete junge Menschen vor dem Haupteingang des Spielhauses am Ring. Das Stück beginnt. Lichteffekte, drehende Bühne, Theaterblut i ...

Zauberhafte Zeit in Bad Goisern

   September 2023 / 5a / SOLE Es war einmal eine neu formierte 5a-Klasse mit der Klassenvorständin Prof. Hayder aus dem Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg. Viele wundervolle Menschen  ...

Lesbos - Migration an den Grenzen Europas

... ich fast 200 - Migrant:innen an Land, die mit der Flucht nach Europa den Traum von einem besseren, menschenwürdigeren Leben verbinden. Meist haben diese Menschen schon lange Wegstrecken aus Afghanistan, Iran, Syr ...

Hospiz macht Schule

...  uns mit Fragen zum Altern, zur Begleitung schwerkranker Menschen, zur Trauer und zum Sterben auseinandergesetzt. Palliativmedizin und Hospiz sind keine Fremdwörter mehr für uns! Am Nachmittag dieses  ...

Kinopremiere von Die Blaue Stunde, Filmprojekt

... ine Tour de Force eines jungen Menschen erlebt, der zwischen Einflüssen der Außenwelt und dem inneren Anspruch, sich in dieser Welt beweisen zu wollen, aufgerieben wird – und das in oft sehr eindringl ...

Rundgang der Not

 Oktober 2022 / 7ab / RK Wo halten sich Menschen in Not auf? Wo schlafen sie? Wo treffen sie sich? Wo leben sie? Diese Fragen haben uns beim Rundgang der Not in Linz begleitet.  Diese Stadtführung  ...

Galerie der Aufrechten

... iierte Ausstellung über Menschen, die auf je eigene Art Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet haben. In der Weißen Galerie der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz war von Anf ...

Schulfest mit Spendenlauf

... ng mit der ukrainischen Bevölkerung darstellen und nebenbei auch noch Unterstützung für die sich auf der Flucht befindlichen Menschen lukrieren. Eltern, Lehrer/innen, Schulverein aber vor allem die Schüler/ ...

Stand up for Ukraine

... ie Lippenbalsam als nettes Abschlussprojekt des Wahlpflichtfachs begann, entwickelte sich doch schnell zu einer Idee, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Über einige Stunden hinweg fertigten wir  ...

Hilfsprojekt Ukraine

  April 2022 Durch den Krieg in der Ukraine wird Menschen unfassbares Leid zugefügt und viele Bewohner:innen müssen aus der Ukraine flüchten. Das Europagymnasium verurteilt den Krieg und möchte gle ...

Safer Internet across all generations!

... eferat „Zeitfresser TikTok, Menschenfresser Instagram: Mit Social Media durch die Pubertät“ die brisanten Inhalte auf spannende Weise thematisiert und den Eltern viele Denkanstöße und Tipps geboten. Nac ...

Fastentuch

... chen steht. Beinahe alle Schüler*innen unserer Schule haben diese Tradition heuer ganz zeitgemäß umgesetzt: gemeinsam wurde in den Fächern Religion und Textiles Werken ein Fastentuch gestaltet. Grundma ...

Faszination Wüste

... tel – „Verbreitung“, „Tierwelt“, „Oasen“, „Dattelpalmen“ und „Menschen“ – in Form von informativen Wandzeitungen und bunten Plakaten auszuarbeiten und darzustellen. Den Höhepunkt des Lernzirkels „Wüste“ berei ...

Friedenslicht 2021

... es an die Botschaft der Geburt Christi in Bethlehem und möchte ein leuchtendes Zeichen des Friedens in die Häuser und Herzen der Menschen bringen. Kurz vor Weihnachten wird in der Geburtsgrotte Jesu e ...

Virtuelles Theater

... in junges Mädchen schießen? Fragen zum Thema Recht auf Bildung, Kinderrechte, Frauenrechte, Menschenrechte ergeben sich daraus. Der monologischen Aufführung gelang es mithilfe von Originalzitaten, die ...

Oberstufe am Eurogym

... eranstaltungen und die Möglichkeiten nach der Matura detailliert beschrieben.  Verschiedenste Interessen der jungen Menschen werden vertieft und ein breites Ausbildungsspektrum, auch in Bereichen der Te ...

Zeugen des Endes einer Ära

... steil „Arbeit“, der den Beginn hiesiger Industrie, das Entstehen der Arbeiterschaft und deren speziell in der Zwischenkriegszeit menschenunwürdige Lebensumstände zeigt. „Wohlstand“ entging den Wissbegi ...

¡Hola! ¿Me das tu número de teléfono, por favor?

... ntdeckt. „¡Qué chulo!“, würden da die español@s sagen 😉, immerhin kann man weltweit mit über 500 Mio. Menschen Spanisch sprechen. Neben interaktiven Übungen gab es im Pool-Unterricht auch ein bisschen fäc ...

Veronika Pallinger: Medizin

... Man merkt, dass man mit den Kollegen gemeinsam lachen und weinen kann und aufeinander zählen kann. Man spürt, dass man den Menschen ein wenig Wärme mit einem Lächeln mitgeben kann, und auf eine ganz b ...

Sophie Helbich-Poschacher: Wirtschaft und Psychotherapie

... n meinem Grundberuf als Betriebswirtin übernahm ich immer mehr Projekte und Verantwortung. Und hatte mit immer mehr unterschiedlichen Menschen zu tun. Meine Neugierde am Menschen hat mich zusätzlich ei ...

Naturkatastrophe Hochwasser: Interviews

Juni 2021 / 1b / GWK Dass eine Pandemie unser Leben gehörig durcheinanderbringen kann, erlebten wir alle in den beiden letzten Jahren. Aber auch Naturkatastrophen erschüttern das Leben der Menschen i ...

Historischer Lehrausgang

... einige Museumsräume. Der Eindruck war, dass sich auch die Begleiter/innen, die sog. Guides, wieder sehr über die Möglichkeit mit den jungen Menschen, über das eigentlich Unsagbare zu sprechen, gefreut h ...

Besuch aus Málaga - taller con Mavi Solano

... álaga, sprach mit den alumnos über Essen, Menschen und Wetter und stellte viele Fragen, wie zum Beispiel: „Wann kommt ihr endlich nach Málaga?“ Mit witzigen Übungen wurden auch grammatikalische Strukturen wi ...

Weihnachten

... bemerkt, von den Menschen nicht zur Kenntnis genommen. Meistens wird Gott ganz leise Mensch, wenn Menschen zu Menschen werden. (Andrea Schwarz) Das Kollegium des Europagymnasiums wünscht Ihnen und Eu ...

Steinzeit-Höhlen

Oktober 2020 / 2c / GSP Ganz tolle Höhlen für Steinzeit-Menschen bastelten die Kinder der 2c. Die damaligen Bewohner unserer Erde hätten es sich auch nicht besser einrichten können: Kunstvolle Feu ...

Keltendorf

... er Führung durch das Gelände erfuhren die SchülerInnen - "coronagerecht" in Gruppen aufgeteilt - viel Informatives über das Leben der Menschen in der Eisenzeit. Sogar einige selbst hergestellte Andenken  ...

Michael Kass-Buchberger, MA: Quereinsteiger im Klassenzimmer

... n Ihre Schulzeit zurückerinnern, denken Sie mit Sicherheit zuerst an jene Pädagogin, die immer an sie geglaubt hat. Das sind genau jene Menschen, die den Unterschied machen können und somit Wegbereiter für ...

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25