Begabungsförderung: Mathematik Kurs Schloss Traunsee Akademie

 

 November 2024

Begabungsförderung

Am 21. und 22. November 2024 fand im malerischen Schloss Traunsee der Kurs "Mathematik ist (Dicht-)Kunst" statt, organisiert von Talente Oberösterreich. Der Kurs wurde von Mag. Heinz Gstöttner geleitet, der die 11 Teilnehmer/innen aus ganz Oberösterreich mit seiner Expertise und Leidenschaft für Mathematik begeisterte.

Der Kurs behandelte eine Vielzahl faszinierender mathematischer Themen:


• Divisionsraupen: Eine spielerische Methode, um Divisionen zu verstehen.
• Quadratzahlen: Die Eigenschaften und Anwendungen von Quadratzahlen.
• Kleine Primzahlen: Die Bedeutung und Erkennung kleiner Primzahlen.
• Vollkommene Zahlen: Summe aller Teiler ergibt das Doppelte der Zahl.
• Magische Quadrate/Zauberquadrate: Quadrate, bei denen die Summen der Zahlen in jeder Zeile, Spalte und Diagonale gleich sind.
• Rechentricks: (im Kopf 73x77 rechnen).

Der Teilnehmer vom Europagymnasium, Max Krug aus der 1b-Klasse, fand den Kursinhalt äu-ßerst interessant und verständlich erklärt. Wie viele andere Kollegen äußerte er den Wunsch, dass der Kurs länger hätte dauern sollen, da die behandelten Themen so spannend waren. Zu-dem wurde angeregt, den Kurs häufiger anzubieten, um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, die Verbindung von Dichtkunst und mathematischer Kunst zu erleben.
Insgesamt war der Kurs "Mathematik ist (Dicht-)Kunst" ein großer Erfolg und eine wertvolle Bereicherung für alle Teilnehmer.

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25