Suche nach:
Nur Suchen:
Insgesamt 203 Ergebnisse gefunden!

Eurogym-Musiktalent Viktoria Geyrhofer (5a) geigt auf

April 2017 / 5a / ME Stenogramm einer musikalischen Erfolgsgeschichte: Geigenunterricht seit dem 5. Lebensjahr Unterricht an der Landesmusikschule Perg, Klasse Mag. Beate Breneis Privatunterricht ...

Veronika Pallinger: Medizin

... tssprache Englisch stattfindet. Unter anderem durch den Sprachenschwerpunkt und das CAE-Zertifikat, das ich in der Schulzeit erworben habe und das für den Aufnahmetest an der Universität Voraussetzung war, konnt ...

Herwig Grabmayr: Biotechnologie & Molekularbiologie

... turwissenschaften Biologie, Chemie und Physik, welche sowohl im Unterricht als auch in Wahlpflichtgegenständen immer umfassend gefördert worden ist. Die schulische Laufbahn endete schließlich mit de ...

¿Hablas español?

... squíta in Córdoba, Cádiz, Sevilla). Nicht nur die Lebensweise unterscheidet sich von der unsrigen, sondern auch die Schule, besonders der spanische Nachmittagsunterricht (täglich bis 17:30) und die Größ ...

Ist so kalt der Winter…

... e regionale Wertschöpfung aus dem Wald. Mag. Leonhard Küllinger besuchte mit den 2. Klassen im Rahmen des Biologieunterrichts dieses moderne Heizwerk, welches das gesamte Kloster, die Neue Mittelschule, die  ...

Fremdsprachenkompetenz über Maturaniveau

...  im klassischen Sinn erweist sich als fruchtbringend, sondern auch Bühnenspiel wird in Englisch ab der vierten Klasse ergänzend betrieben.  Höhepunkt der Ausbildung sind dann in der achten Klasse die Auffü ...

Anna Sophia Posawetz: Medizin

... Deutsch- und Spanisch-Unterricht hat mir Spaß gemacht, und eines meiner Highlights der ganzen Schulzeit war der Spanisch-Schüleraustausch nach Sevilla in der 6. Klasse. Mit meiner Carla bin ich nach wie ...

Die Geschichte der Habsburger hautnah erleben

Dezember 2016 / 3a / GSP Praktischen Anschauungsunterricht erhielt die 3a im Fach Geschichte bei einem  Besuch im Schloss Wallsee, das von den Habsburgern bewohnt wird, seit es Erzherzogin Marie ...

Was ist ein Hikikomori?

... esung lernten die SchülerInnen der 6a die Person kennen, die hinter dem Text steht, mit dem sie sich zuvor im Deutschunterricht eingehend befasst hatten. Im anschließenden Gespräch wurden interessante Fra ...

„Dorfprobleme und Funkenflug“

Dezember 2016 / 7a Was man aus einer Deutsch-Hausübung alles machen kann Im letzten Schuljahr ließ Mag. Petra Mayer im Deutschunterricht als Hausübung einen Text über das Zusammenleben verschiedener Kul ...

Topplatzierungen der Eurogym-Laufequipe beim Landesbewerb!

... m 20. Oktober neuerlich ein topmotiviertes Eurogym-Laufteam (23 Schülerinnen und Schüler aus den 1. - 6. Klassen) mit den Betreuerinnen Mag. Hammerer, Mag. Kaspar-Verdino und Mag. Schall (Unterrichtspraktikantin) au ...

Amazing animals

Oktober 2016 / 2b / Englisch  ...offenes Lernen im Englischunterricht als effektive Methode für erfolgreiches Lernverhalten in der Gruppe: Die 2b-Klasse bearbeitet im Englischunterricht bis zum  ...

Mag. Harald Reiter: Lehramt GWK/GSP

...  Fächerkombination ich studieren sollte, begann ich im Jahr 2006 meine Lehramtsausbildung an der Universität Wien in den Unterrichtsfächern Geographie und Wirtschaftskunde sowie Geschichte, Sozialkunde und Poli ...

David Brandstetter: Metall- und Kunststofftechnik

... Bedeutung des im Lateinunterricht besprochenen Zitats "Carpe diem" wirklich bewusst. Heute studiere ich im 5. Semester "Entwicklungsingenieur Metall- und Kunststofftechnik" an der FH Wels. Das Studium b ...

Kupfer, Glas und Stahl – mal virtuell und mal real!

Juni 2016 / 4c / Chemie In einer e-learning-Sequenz auf unserer Lernplattform hatten die SchülerInnen der 4c im Chemieunterricht kürzlich Gelegenheit, sich über verschiedene Rohstoffe und Werkstoffe wi ...

Bon appétit!

Juni 2016 / 4b / Französisch Die Französische Küche ist wieder angesagt:  Die Schüler und SchülerInnen der 4b bereiteten im Pool-Unterricht im Juni vier Clafoutis aux cerises et aux fruits rouges zu.  ...

Salvete Carnunti – Willkommen in Carnuntum!

... d die 5. Klassen im Zuge des Geschichte- und Latein-Unterrichts in die Römerstadt Carnuntum/NÖ gefahren. Mit von der Partie waren unsere Professoren Mag. Andreas Peterseil, Mag. Ewald Cerwenka und Fra ...

Discgolf-Projekt

Juni 2016 / BSP Dank der geblockten BSP-Stunden an den Nachmittagen ist es uns möglich, den SchülerInnen im Rahmen eines abwechslungsreichen Unterrichts, der alle koordinativen und sportmotorischen F ...

Verhaltenskundliche Exkursion

... der Zoo Schönbrunn, wo Tierbeobachtung auf dem Plan stand. Mit den Vorkenntnissen aus dem Biologie-Unterricht und schriftlicher Anleitung sollten gezielte Verhaltensprotokolle verschiedenster Tiere erst ...

Fruchtbarer Boden für Flüchtlingshilfe

... gend Reitstunden ermöglichen. Der Besuch der Sozialarbeiterin im Religionsunterricht bot der 1c die Gelegenheit der hautnahen Auseinandersetzung mit einem sehr wichtigen Thema unserer Zeit    ...

Zeitreise durch die Geschichte der Pharmazie

Mai 2016 / 4b / Chemie Im Rahmen des Chemieunterrichts und als Beitrag zur Berufsorientierung besuchten wir, die 4b, das Apothekermuseum in Mauthausen. Nach einer lustigen Zugfahrt begann die abwechslungsreiche ...

Mag. Claudia Scheidl: Juristin/Rechtsanwaltsanwärterin

... e Position hervorragende Englisch- und Spanischkenntnisse Voraussetzung. Meine Fertigkeiten in diesen Sprachen, die ich ausschließlich durch den Unterricht im Europagymnasium und die zahlreichen Auslands ...

Kurzfilme zum Thema "Emotion"

... bis und dem Erlernen des Mohnflesserlzopfflechtens noch lustig und praktisch begann, wurde im Deutschunterricht in Anleitungen und Vorgangsbeschreibungen relativ schnell theoretisch zu Papier gebracht. Bildnerische Erzie ...

Exkursion Landesgericht Linz

... m Rahmen des GSPB-Unterrichts organisierten Exkursion ins Landesgericht Linz. Richter Mag. Thomas Kindermann, der zwei Wochen zuvor im Eurogym den SchülerInnen die vier zu behandelnden Fälle vorgestellt un ...

Galette des Rois

... flogen. Diese wurden im Unterricht nach kurzem landeskundlichen Exkurs genussvoll verzehrt.  Was ist eine „Galette des Rois“? Dies ist ein traditionell französischer Kuchen aus Blätterteig, der mi ...

Veronika Helbich-Poschacher: Medizin

... te ich, zusätzlich zum Kindergarten und Hortdienst, die Jugendgruppe der 10 bis 14 Jährigen und gab Computer- und Klavierunterricht.  Durch häufiges „Zukunftsreflektieren“ an „Volo-Abenden“ und ein intensives H ...

Eurogym unterstützt Straßenkinder in Perú

Dezember 2015 / Religion In Zuge vorweihnachtlicher Infostunden zum Thema „Armut in der Welt und Straßenkinder in Südamerika“, wurde in den Oberstufenklassen im Religionsunterricht über das Projekt „E ...

Ägypten in Wien

... seum folgte ein Rundgang durch die Wiener Innenstadt, bei dem viele aus dem Geografie-Unterricht bekannten Gebäude und Straßen besichtigt wurden. Ein Kurzbesuch beim Wiener Christkindlmarkt auf dem Ratha ...

« Soleil, culture et plage » oder « La vie est belle »

... e im Süden Frankreichs mit Sprachunterricht und vielen Ausflügen in die nähere Umgebung. Das pulsierende Leben an der Côte d’Azur, vor allem in der Großstadt Nizza, war ebenso sehens – und erlebenswert wie das ...

Stimmungsvoller Theaterabend auf der Aiserbühne

Juni 2015 / 5a / Deutsch, Englisch In Verknüpfung mit dem aktuellen Deutsch- und Englischunterricht besuchte die 5A-Klasse am Donnerstag, 11. Juni eine Freilichtvorführung des Shakespeare-Klassikers „ ...

Heiteres Bezirksgericht

... und weiteren Fragen bei einem Unterrichtsbesuch am Europagymnasium. Die praktische Umsetzung des Berufsfeldes erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4a anhand eines Vormittages am Bezirksgericht Perg. M ...

¿Quién rompe la piñata? Wer zerstört die Piñata?

... uch noch mit Süßigkeiten füllten. Beendet wurde die Unterrichtseinheit schließlich mit dem „Piñata-Lied“. Doch, was sind nun eigentlich Piñatas? Piñatas sind fixer Bestandteil von Kindergeburtstagsfeiern in lateinamer ...

Eurogym stellt Siegerin im Fremdsprachenwettbewerb

... pt nur dank der Unterstützung unserer Sprachassistentin Claudia Martin im Rahmen des normalen Unterrichts stattfinden. Nicht zuletzt muss gesagt werden, dass beim Wettbewerb Schüler mit sechs und mit vi ...

Eurogym-Stern leuchtet am Leichtathletik-Himmel

... auerte nicht lange, und ihr großes leichtathletisches Talent fiel im Sportunterricht immer mehr auf und wurde entsprechend gefördert. Inzwischen trainiert sie intensiv bei der Zehnkampf-Union Linz, un ...

Palma? Barcelona?? Sevilla???

... nhissung, diverse Schulstunden sowie Ausflüge nach Cádiz, Córdoba und natürlich in die Altstadt von Sevilla auf uns warteten. Schon einmal probiert, im E-learning-Unterricht mit einem spanischen Comput ...

Bildungs-TV präsentiert KidZ-Projekt am Europagymnasium

Februar 2015 / 3c Innovativer Unterricht in Tablet-Klassen Der von Bildungs-TV produzierte Filmclip über die erfolgreiche Arbeit mit Tablets am Europagymnasium wurde nun im Web präsentiert. Sehen S ...

Kinderrechte

... n Wichtigkeit sind. In einem großangelegten Projektunterricht entwirft die 3c, die Tabletklasse des Eurogyms, einen Filmspot zum Thema Kinderrechte. Die Zusammenarbeit der Fächer Informatik, Bildnerische Erz ...

Thomas Bachler: Lehramt für Spanisch und Mathematik

... panisch und Mathematik in Salzburg und kann mit Freude feststellen, dass ich, ob der guten Vorbereitung am Europagymnasium Baumgartenberg sowohl im Spanischunterricht (zuerst von Frau Mag. Heiml, danac ...

Piet Mondrian

November 2014 / 3b / BE Piet Mondrian, ein Künstler der abstrakten Kunst, wurde im Zeichenunterricht der 3b wieder zum Leben erweckt: Schwarze Linien und strenge Farbflächenrhythmik mit quadratischen o ...

Tierisches Vergnügen

... rden Skizzen und Zeichnungen gefertigt, die als Ausgangspunkt für ein Tierbild (Acryl auf Leinwand / 30mal30cm) im BE-Unterricht dienen. Darüber hinaus sind auch noch einige Geschichten zum Leben im Zoo ...

In luftige Höhen

Oktober 2014 / 4abc / BSP In luftige Höhen begaben sich die Schülerinnen der 4.Klassen im Rahmen des Unterrichts in Bewegung und Sport. Ziel war die Kletterhalle in Auwiesen, die mit 2500 m2 die m ...

Oberösterreich im 1.Weltkrieg

Oktober 2014 / 7ab / GSP Um das Bild aus dem Unterricht über den Ersten Weltkrieg abzurunden und neue Perspektiven, vor allem über die Situation in Oberösterreich während der Jahre 1914 bis 1918, zu  ...

Martin Bukowiecki: Business Administration

... sium Baumgartenberg versucht bereits früh, diese Ansichten in sein Ausbildungsprogramm zu implementieren, was einerseits durch den vielfältigen Unterricht, andererseits auch durch zahlreiche Weiterbildu ...

Échange autrichien-français à Niort

...  bis halb sechs am Abend! Am Freitag besuchten wir gemeinsam mit unseren Corres das „Futuroscope“, einen Freizeitpark mit 4D-Kinos, Robo Dance und vielen anderen modernen Attraktionen. Danach verbrachte  ...

Tag der Politischen Bildung

... ops dauerten jeweils zwei Unterrichtseinheiten, somit war es möglich, dass die Kinder drei verschiedene Workshops buchen konnten. Es wurde bei der Einteilung auch auf entsprechende Breite geachtet und ...

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25