Suche nach:
Nur Suchen:
Insgesamt 203 Ergebnisse gefunden!

Johannes Poldlehner: Kunststofftechnik

... eschäftigt, und durch meine Teilnahme am „ENGEL Projekt“ in der 5. Klasse wurde mein Interesse an der Kunststofftechnik endgültig geweckt. Auch im Chemie-Unterricht wurden Kunststoff und Nachhaltigkeit nä ...

expert Plus

... ung, Durchführung und Vernetzung von E-Learning im Unterricht. Dies hat zahlreiche Innovationen und Veränderungen an unserer Schule ausgelöst, die heute als selbstverständlich wahrgenommen werden. Der Einsat ...

Andrea Plaim: DGKS

... nn man nun die Schule von der Perspektive des Elternteils betrachten kann und meine Kinder teilweise von Lehrern unterrichtet werden, die auch mich schon unterrichtet haben. Ein besonders schöner Momen ...

Was haben Halloween und Mitterkirchen gemeinsam?

... xkursion nach Mitterkirchen ein voller Erfolg und die GSP-Lehrerinnen Prof. Haslhofer, Prof. Kaspar-Verdino und Prof. Peterseil werden die vielen historischen Eindrücke im Unterricht ausgiebig nachbespr ...

Geheimnisse rund um die Wolfsschlucht

 Oktober 2022 / 2abc / BSP Im Rahmen eines 3-Stunden-Blocks im BSP-Unterricht nutzten die 2 Klassen samt ihren ProfessorINNen die Gelegenheit eines traumhaft schönen Herbsttages im Oktober zu einer  ...

Cannes kann was

... n wir fest, dass das im Unterricht Gelernte auch im Alltag anwendbar war. Jeder erfolgreich ausgesprochene Satz und vor allem das Lob unserer Gasteltern und Lehrer in der Sprachschule Pierre Overall motivi ...

Eine traumhafte Woche an der Costa del Sol

 Juli 2022 / 7ab / SP Nachdem wir uns im Unterricht Gedanken über die spanische Lebensweise und bestehende Klischees zum Land und seinen Bewohnern machten, wollten wir -pandemiebedingt- nach zweieinhalb  ...

English Language Week in Weiz

... do this.‘ So, oder so ähnlich, war der O-Ton während einer Unterrichtssequenz unsere Englisch Sprachwoche in Weiz, Steiermark, mit den 4.Klassen. Untergebracht im örtlichen JUFA Hotel wurde mit re ...

Nachwuchs in Schönbrunn

  Juni 2022 / 3c / GSP Nachdem im Unterricht über die Zeit von Maria Theresia und Franz Joseph gesprochen worden war, machte die 3c eine Exkursion nach Schönbrunn. Dort wurde zuerst das Schloss b ...

1ab auf Reisen

... ie Schülerinnen und Schüler der 1ab Klasse am Freitag, 13.5.22 in den BSP-Unterricht. Unsere sportliche Spiele-Reise führte uns u.a. nach Chile (Flamingo-Fangen), Großbritannien (Bench Ball), Thailand (Fli ...

This is to certify that...

... eitet uns ein Leben lang, und das wollen wir richtig gut können“ – diese realistische Erkenntnis hat meine SchülerInnen dazu angespornt, zusätzlich zum Regelunterricht seit Herbst einen Vorbereitungskurs von zw ...

Exkursion in Synagoge und Dom

... er Besuch wurde im Religionsunterricht vorbereitet und interessante Fragen an die Israelitische Kultusgemeinde zur Vorbereitung der Begegnung gesendet. Die Begegnung mit dem Judentum in der Linzer Synagoge  ...

Zivilschutz

... esem Bereich aus. Zuerst galt es, einen Vertrag (Contract) zu unterzeichnen, dass man die zur Verfügung gestellte Unterrichtszeit auch effektiv nutzt und das gewählte Produkt bestmöglich vorbereitet. Im Ansc ...

Stadttheater Grein

... rungen im Zuge des Umbaus, und es gab sogar einen spontanen Vortrag eines Sonetts auf der Bühne, das im Deutsch-Unterricht entstanden ist. Der wunderbar informative Nachmittag war eine gute Inspiration ...

Psychologie und Philosophie

... Toleranz wecken, Tabus abbauen, erste Einblicke ermöglichen Unterricht: in deutscher und englischer Spracheprojektartig, Einsatz verschiedenster Methoden (Experimente, Spiele, Diskussionen, Einsatz neue ...

Italienisch am Europagymnasium

... herte die italienische Austauschschülerin Giulia Polidori den Italienisch Unterricht und gab uns interessante Einblicke in die italienische Kultur und Lebensweise. Ihre Erfahrungen und Eindrücke schilder ...

Hoch die Tassen! Tee und Sport.

  Dezember 2021 / 2ab, 7ab / BSP “How do you take your tea? I replied: Very seriously!“, lautet ein Sprichwort aus Großbritannien. Genauso ernst nehmen die Schülerinnen und Schüler den Sportunterricht im ...

Habemus DELE

... nterricht die gesamte Palette neuer digitaler Formen des Unterrichts aus. Und es hat sich ausgezahlt. Rechtzeitig zu Schulbeginn kamen die Prüfungsergebnisse aus Spanien. Auch wenn die offiziellen Zertifika ...

Erster Schnee und BSP

  November 2021 / 3a / BSP Dass sie weder Wind noch Wetter scheuen, bewiesen die SchülerInnen der 3a beim Sportunterricht im ersten Schnee. Beim Winterspaziergang gab es neben der obligaten Schneeballschlacht  ...

Oberstufe am Eurogym

... ´s Up, denn sie sind der beste Beweis für die Qualität unseres Unterrichts und für die vielfältigen Möglichkeiten, die sich nach der Matura am Europagymnasium Baumgartenberg eröffnen. Homepage Oberstufe: (ode ...

Zeugen des Endes einer Ära

... usstellungswesens leisteten die beiden 7. Klassen am Mittwoch, 13. Oktober 2021, im Rahmen des Pool-Geschichteunterrichts. Damit wurden die 38 Schülerinnen und Schüler nicht nur Zeitzeugen des letzten Au ...

Eine Zeitreise mit allen Sinnen erleben

  Oktober 2021 / 2ac / GSP Im Geschichte-Unterricht gemeinsam die Vorbereitungen zu einer Zeitreise zu treffen, ist gut. Besser ist es aber, anschließend diese Erfahrung in Form eines Besuchs im  ...

¡Hola! ¿Me das tu número de teléfono, por favor?

... ntdeckt. „¡Qué chulo!“, würden da die español@s sagen 😉, immerhin kann man weltweit mit über 500 Mio. Menschen Spanisch sprechen. Neben interaktiven Übungen gab es im Pool-Unterricht auch ein bisschen fäc ...

Kunst in Bewegung

  Oktober 2021 / 2b / BE Experimentelle Verfahren sind in der Kunst, und somit auch im Kunstunterricht, nicht wegzudenken. Weil das Ergebnis nicht beeinflussbar ist, können sich die Kinder einfach  ...

Was ist ein Lapbook? 3.Teil

  Juni 2021 / 1a, 2abc, 4ab / D, SPU Auch im Deutschunterricht ist der Einsatz von Lapbooks sehr sinnvoll. Die 4a und die 4b Klasse wollten ihr Wissen über bestimmte Grammatikkapitel der Unterstufe  ...

Mural Harbor Linz

  Juni 2021 / 5ab / BE Die fünften Klassen haben sich im BE Unterricht mit Street Art und Graffiti beschäftigt. Neben der Entstehungsgeschichte war auch das eigene Umsetzen von Stencils (Schablonen, d ...

Was ist ein Lapbook? 2. Teil

  Juni 2021 / 1a, 2abc, 4ab / D, SPU Im SPU-Unterricht der 2ac wurden Lapbooks zum Thema „Lieblingsbücher“ erstellt. Auch die 2b hat sich mit dem Thema „Lesen“ auseinandergesetzt. Sie hat sogar  ...

„Tisch“ und „Löwengrube“ überwunden!

  Juni 2021 / 4b / BSP Zu einer besonderen Form der Erweiterung des „Sportlichen Horizonts“ brach die 4B-Klasse im Rahmen des BSP-Unterrichts am Nachmittag des 21. Juni auf, Ziel war die Heeresunteroffiziersakademie ...

Was ist ein Lapbook? Teil 1

... 2c Klasse, die ihre Lapbooks im SPU-Unterricht mit Frau Professor Giera erstellt haben. Sie verschaffen uns Einblicke in ihre Lieblingsbücher. Vielleicht ist für den einen oder anderen eine Leseempfeh ...

33 erfolgreiche Unternehmerführerschein-Prüfungen am Eurogym

Juni 2021 / 7ab / GWK Covid-19 hin oder her. Der Ansturm auf die Unternehmerführerschein Prüfung war in diesem Schuljahr so groß wie noch nie. Nur wenige haben sich durch Distance-Learning, Hybridunterricht, od ...

Immer wieder einen Ausflug wert

Mai 2021 / 7b / SOLE Um nach der langen Zeit des Schichtbetriebs und Online-Unterrichts die Klassengemeinschaft zu stärken, unternahm die 7b eine Exkursion nach Wien. Bei strahlendem Sonnenschein  ...

Digital Outdoor Learning

Mai 2021 Unter dem Motto, „Alles neu macht der Mai“ wurde am Europagymnasium die Unterrichtsform Digital Outdoor Learning erfolgreich erprobt. Der Informatikunterricht der 5a wurde kurzerhand zum ...

Eurogym beteiligt sich an Aktion „Hui statt Pfui“

März 2021 / BSP In der Woche vor den Osterferien nützten die SchülerInnen des Europagymnasiums den BSP-Unterricht, um sich - in Kooperation mit der Gemeinde Baumgartenberg - an der Flurreinigungsaktion „H ...

Danke

... Ferien - wir freuen uns, euch bald wieder persönlich zu unterrichten! Eure Lehrerinnen und Lehrer  ...

Von Erfindern und Warenautomaten

... Europagymnasiums haben sich im Onlineunterricht mit diesen Fragen beschäftigt und schlüpften dann in die Rolle von ErfinderInnen und schufen in der Tat Unglaubliches: Spender für Oreos, Mannerwaffeln, Erdnüs ...

Junge KünstlerInnen – alte Technik

... nd Herstellung einer solchen Druckplatte muss Vieles genau bedacht werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Den SchülerInnen der 1b schien dies jedoch kein Problem zu sein. „Wahnsinn, was es im Kunstunterricht a ...

Distance-Learning für Unter- und Oberstufe

November 2020 Ab heute, Dienstag 17.11. haben alle SchülerInnen des Europagymnasiums Distance-Learning, sofern sie nicht an der Schule betreut werden. Um eine bestmögliche Qualität des Unterrichts zu ...

Schüler retten Leben

...  Projekt „SCHÜLER RETTTEN LEBEN“ gesehen werden. Ziel des Projektes ist es, das Thema Erste Hilfe verteilt über alle Unterrichtsfächer theoretisch und praktisch im Regelunterricht zu behandeln.  ...

Discgolf

... its der Ruf nach Wiederholung laut, zumal Discgolfen selbst in diesen ungewissen Coronazeiten eine Möglichkeit bietet, BSP-Unterricht effizient und in unbekümmerter Atmosphäre abhalten zu können.  ...

Austria Schullauf 2020

Juni 2020 / BSP Eurogym-AthletInnen über 1000m auch im Distance-Modus top Im Rahmen des BSP-Ergänzungsunterrichts nahm die Eurogym-Laufelite an der österreichweit ausgeschriebenen 1000m-Challenge de ...

Wir sind Zeitung 5 - Wir retten das Klima!

...  intensive Auseinandersetzung mit der Thematik im Unterricht. 25 Beiträge aus allen Schularten und Altersgruppen wurden von der Jury ausgewählt und erscheinen auszugsweise in einer Sonderbeilage der O ...

Excellent skills

... tet uns ein Leben lang, diese Fremdsprache wollen wir richtig gut beherrschen“. Diese realistische Erkenntnis motivierte die SchülerInnen, zusätzlich zum Regelunterricht seit Herbst einen Vorbereitungskurs von zwe ...

Klassentreffen in Zeiten des Distance-Learnings

Mai 2020 / 1b / SOLE Um sich gemeinsam wieder treffen zu können, miteinander zu lachen und zu spielen, hat die 1b ein Onlinespiel ausprobiert. Im Unterrichtsfach Sole trafen sich SchülerInnen und L ...

Ostern - sich dem Leben öffnen

April 2020 Das Schulgebäude ist leer. Wir alle waren aufgefordert, in kürzester Zeit auf "Fernunterrichts-Modus" umzustellen. Dies fordert uns sehr heraus. Wir vermissen vieles in dieser Zeit - vor  ...

NOS QUEDAMOS EN CASA

April 2020 / 7b / Sp ...wir bleiben zu Hause... "TODO VA A SALIR BIEN"...alles wird gut werden "NOS VEMOS PRONTO" = Wir sehen uns bald wieder! Zwischen Home-Office, Videokonferenz, Onlineunterrich ...

Kulinarische Spendenaktion

März 2020 / 1b / GWK Im Geografie-Unterricht arbeitete die 1b zum Thema Regenwald und erfuhr, wie unmittelbar dessen Bedrohung und die der Lebewesen dort ist. Die Kinder lernten auch den Regenwald  ...

Lisa Hamberger: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

... glichkeit hatte, mich intensiv gemeinsam mit den Professoren mit Themen der Mathematik zu befassen, bei denen ich während des Unterrichts noch nicht zu 100% den Durchblick hatte. Im Oktober 2019 habe ich da ...

Horst Moser, M.A. – Regionalverkaufsleiter

... htert. Der internationale Spirit trug zu meinem weltoffenen Mindset bei. Während meines Studiums, welches in der Unterrichtssprache Englisch abgehalten wurde, konnte ich nicht nur meine Wirtschaftsk ...

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25