Geheimnisse rund um die Wolfsschlucht
Im Rahmen eines 3-Stunden-Blocks im BSP-Unterricht nutzten die 2 Klassen samt ihren ProfessorINNen die Gelegenheit eines traumhaft schönen Herbsttages im Oktober zu einer Wanderung durch die Wolfsschlucht zur Speckalm.
Dabei wurde unsere Gruppe von Frau Aichinger vom Fremdenverkehrsverband Bad Kreuzen begleitet. Dank ihres umfassenden Wissens um die lokale Geschichte wurden einige Geheimnisse rund um die Wolfsschlucht und den Ort Bad Kreuzen gelüftet. Die SchülerInnen lauschten den Ausführungen und erfuhren am „Bärensprung“ vom Pfarrer, der sich nur durch einen kühnen Sprung vom Felsen vor einem blutgierigen Bären retten konnte. Die Hände schnellten bei der Frage, wer Anton Bruckner sei, in die Höhe. Und einige staunten nicht schlecht,
dass der Komponist möglicherweise im Rahmen seiner Kur in Bad Kreuzen die Wolfsschlucht als Zufluchtsort vor allzu lauten Gästen genützt und dort die ein oder andere Komposition am „Brucknerbankerl“ erdacht hat.
Den Abschluss der Wanderung bildete eine Rast auf der Speckalm, die trotz Ruhetag für uns geöffnet hatte. Highlight der kleinen Pause vor der Rückreise zum Eurogym: Natürlich das Speckiland, die Minischweine und das Piratenschiff!