Suche nach:
Nur Suchen:
Insgesamt 172 Ergebnisse gefunden!

Compassionweek 2007

... probung des Umgangs mit den Jüngsten unserer Gesellschaft. So waren die SchülerInnen auf Kindergärten, Altenheime und Einrichtungen für geistig und körperlich benachteiligte Menschen der Region verteilt, u ...

Die Leiden des jungen Werther

... ember in Baumgartenberg. Regisseurin Adele Kobald verspricht im aufwendig gestalteten Programmheft zur Aufführung „junge Menschen auf der Bühne, keine hehren Gestalten. Szenen des Wiedererkennens. Acti ...

Macbeth

... n Shakespeare´s Macbeth in einer Bearbeitung von David Taylor. Es war die Freude und das Engagement der jungen Menschen, die den Abend zu einem absoluten Erfolg führten. Gratulation! Fotos Bei uns sp ...

Wait and go – Ein „kleiner“ Film und sein großes Echo

... erbreitung unseres Filmes eingesetzt hat, die Preisträger des Menschenrechtspreises es Landes OÖ von 2007 und die Leiterin der Caritas im Bezirk Perg, Fr. Margarete Aschauer das Europagymnasium. Währen ...

Vesuv ausgebrochen!

... auerte 18 Stunden, tötete alle Einwohner Pompejis, und begrub die Stadt. Zur Mittagszeit des 24. August begann der Vesuv erstmals enorme Mengen Bimsstein und Asche auszuwerfen. Nur wenige Menschen f ...

Unternehmerprüfung 2008

...  Das Europagymnasium wird weiterhin schwerpunktmäßig daran arbeiten, wirtschaftliches Denken und Wissen in jungen Menschen zu fördern. Fach: GWK Klassen: 7ab Wann: April 2008  ...

Compassion Week

... denen die SchülerInnen tätig waren und Erfahrungen gesammelt haben, sind etwa verschiedene Kindergärten, Horte, Pflege- und Altenheime und Betreuungseinrichtungen für gehandicapte Menschen. Die Rückme ...

Talentförderkurs: Der goldene Schnitt

Beim heurigen Talentförderkurs geht es um das mystisch angehauchte Zahlenverhältnis 1,608... Dieses Verhältnis findet sich in den Proportionen des Menschen genauso wie in der Natur, etwa bei Sonnenblumen od ...

Messan Lacle Tevi Djidjogbe

Bis zum Ersten Weltkrieg war Togo deutsche, danach französische Kolonie. Geprägt wurde das Land fast 40 Jahre lang vom autokratisch regierenden Präsidenten Gnassingbé Eyadéma. Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen st ...

„Fantastische“ Werbespots

Jeden Tag werden Menschen auf verschiedenste Art und Weise mit Werbung konfrontiert und von ihr beeinflusst. Umso wichtiger erscheint es daher, die Tricks und Unmöglichkeiten der Werbung auch im Unterricht  ...

Compassion Week

... teten die Jugendlichen auch heuer wieder mit Kindern, älteren, behinderten oder kranken Menschen in Kindergärten, Senioren- oder Behindertenheimen und Krankenhäusern der Region. Dabei sammelten sie vie ...

Präsentation Compassion Week

... en übernommen. Die beiden Schülerinnen schilderten den interessierten ZuhörerInnen ihre Erfahrungen mit alten und behinderten Menschen und Kindern. Nicht nur diese, auch die Qualität ihrer rhetori ...

Physik und Medizin

... den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler die Themen Blutkreislauf, Wärmehaushalt des Menschen, das EKG, sowie Ultraschalluntersuchung, Röntgenuntersuchung und MRT bearbeitet. In einer Vor ...

Freilichtmuseum Keltendorf

... ührung einen Rundgang durch das original rekonstruierte Dorf. In verschiedenen Workshops durften die Neohistoriker wie die Menschen der Urgeschichte mit Metallen arbeiten, Blockhäuser bauen und mi ...

Unsere Sprache – keine Selbstverständlichkeit

Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, Sprache so wahrzunehmen, wie es für uns im Unterricht selbstverständlich ist. Damit diese allerdings nicht aus der Gesellschaft ausgegrenzt werden, gibt es ...

Auf den Spuren Caesars

... r Bereich für moderne Menschen geworden ist – dementsprechend ist es sehr wichtig, dass Codierungstheorie den Weg in den Unterricht schafft. Fach: M Klassen: 1b Wann: Oktober 2009  ...

Direktion des Europagymnasiums

... Umgang miteinander ebenso wie Offenheit und Respekt gegenüber Neuem und Fremdem. Nur so ist auf Dauer die hohe Qualität des gemeinsamen Arbeitens und Gestaltens gewährleistet: Die Menschen stärken, die ...

Leitbild des Europagymnasiums ...

...  Toleranz, Weltoffenheit und Bereitschaft zu interkulturellem Denken Verantwortungsbewusstsein für sich, die Mitmenschen und unsere Erde Dialog-, Kritik- und Konfliktfähigkeit Kreativität, Teamfähigkeit und  ...

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25